EUIPO – Inhaltsverzeichnis
- EUIPO – Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum
- Aufgaben des EUIPO
- Die Geschichte des EUIPO
- Sprachen des EUIPO
- Finanzierung des EUIPO
- Das EUIPO als wichtiger Partner für den internationalen Schutz von geistigem Eigentum
- Das EUIPO als wichtige Bildungsinstitution
- Das EUIPO als Unterstützer von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)
EUIPO – Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum
Das Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) ist eine Agentur der Europäischen Union mit Sitz in Alicante, Spanien.
Das EUIPO ist für die Registrierung von EU-Marken (früher Unionsmarken), EU-Designs (früher Geschmacksmuster) und gewissen Geografischen Angaben zuständig. Damit ist das EUIPO eine entscheidende Institution zum Schutz und zur Förderung der Kreativität und Innovation in Europa.

Wir vertreten beim EUIPO Ihre Rechte. Dafür sind unsere Markenanwälte EUIPO ETMD EP zertifiziert.

zertifizierte
Markenanwälte
Aufgaben des EUIPO
Das EUIPO hat ein breites Spektrum an Aufgaben. Neben den Kernaufgaben widmet sich das EUIPO intensiv der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und der Förderung, Harmonisierung und Weiterentwicklung von Schutzrechten.
Schutzrechte
Aufgabenbereiche
- Markenanmeldung
- Designanmeldung
- Beschwerdekammern
- Mediationszentrum
- Register und Datenbanken
- IP Enforcement Portal
- Bildung
- Beobachtungsstelle
Die Geschichte des EUIPO
Gegründet im Jahr 1994, ist das EUIPO das Ergebnis der Zusammenlegung des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (HABM) und des Markenamts der Europäischen Union (OHIM).
https://www.euipo.europa.eu/de/about-us/the-office/who-we-are/euipo-history
Sprachen des EUIPO
Das EUIPO arbeitet mehrsprachig. Die Arbeitssprachen des EUIPO sind Englisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch und Französisch. Überdies werden Anmeldungen von EU-Marken und EU-Designs in allen 24 Amtssprachen der EU bearbeitet, um die Zugangshürden für alle EU-Bürger so gering wie möglich zu halten.
Finanzierung des EUIPO
Das EUIPO mit 1.100 Mitarbeitern finanziert sich über die Erhebung von Gebühren für die vor dem EUIPO geführten Verfahren.
Kostenloses Erstgespräch buchenOnline TerminauswahlDas EUIPO als wichtiger Partner für den internationalen Schutz von geistigem Eigentum
Neben den Aufgaben rund um die Eintragung von EU-Marken, EU-Designs und Geografischen Angaben arbeitet das EUIPO im Bereich der Harmonisierung der Eintragungsverfahren und der Entwicklung gemeinsamer Instrumente mit den anderen Ämtern für geistiges Eigentum auf EU-Ebene zusammen.
Dazu bildet das EUIPO zusammen mit den nationalen Ämtern das Netzwerk der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPN).
Durch seine Zusammenarbeit mit nationalen Ämtern, aber auch internationalen Organisationen wie der Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO), trägt das EUIPO dazu bei, den Schutz von geistigem Eigentum weltweit zu fördern und zu verbessern.
Neben seinen Hauptaufgaben als Registrierungs- und Schutzstelle für geistiges Eigentum spielt das EUIPO eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Richtlinien und Strategien für den Schutz von geistigem Eigentum in der EU. Dazu arbeitet das EUIPO eng mit anderen EU-Institutionen, Regierungen und Stakeholdern zusammen. Diese Vernetzung dient der Sicherstellung, dass die EU bestmögliche Maßnahmen ergreift, um den Schutz von geistigem Eigentum zu stärken und zu fördern.
Kostenloses Erstgespräch buchenOnline TerminauswahlDas EUIPO als wichtige Bildungsinstitution
Das EUIPO ist auch maßgebend im Bereich der Ausbildung und Schulung von Fachleuten für den Schutz von geistigem Eigentum. Es bietet eine Vielzahl von Schulungen und Workshops für Rechtsanwälte, Unternehmer und andere Interessengruppen an, um das Verständnis für geistiges Eigentum zu fördern und die Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich des geistigen Eigentums zu verbessern.
Unsere Markenanwälte haben zahlreiche Lehrgänge beim EUIPO absolviert und die wertvolle EUIPO ETMD EP-Zertifizierung erworben.
Das EUIPO als Unterstützer von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)
Das EUIPO engagiert sich besonders für den Schutz des geistigen Eigentums von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Diese Unternehmen spielen eine wichtige Rolle für die europäische Wirtschaft und können oft von Schutzmaßnahmen für geistiges Eigentum profitieren.
Der vom EUIPO initiierte „SME Funds“ bietet finanzielle Unterstützung für KMU, die ihr geistiges Eigentum schützen möchten. Die Förderung umfasst primär die Registrierung von Marken und Designs.
Kostenloses Erstgespräch buchenOnline Terminauswahl