Rechtsanwältin / Rechtsanwalt

Wir suchen eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt für unseren Hauptsitz in Salzburg oder gerne auch remote an einem anderen Ort in Österreich.

Interesse, aber unsicher?

Der Entschluss, die bisherige Kanzlei zu verlassen und sich in einer anderen Kanzlei zu bewerben, ist ein großer Schritt – vor allem, weil man die neue Kanzlei zumeist überhaupt nicht kennt. Das ist einfach zu ändern:

Rechtsanwalt Peter Harlander Peter Harlander
Harlander & Partner Rechtsanwälte
„Ich lade Sie gerne auf ein gemeinsames Mittagessen und eine anschließende Kanzleibesichtigung zum gegenseitigen Kennenlernen ein. So können Sie vor einer Bewerbung entscheiden, ob unser Team und unsere Kanzlei zu Ihnen passt. Strengste Verschwiegenheit wird garantiert.“

Über uns

Unsere Rechtsanwaltskanzlei besteht seit fünf Generationen (1953). Wer nun an knarzige Holztische mit Schubladen und Papieraktenberge denkt, liegt falsch. Wir ruhen uns nicht auf der Vergangenheit aus, sondern bieten moderne, zukunftsorientierte Arbeitsmöglichkeiten.

Unsere Kanzlei verfügt über eine Rechtsanwaltszulassung in Österreich und Deutschland. Der Hauptsitz ist in Salzburg, Niederlassungen bestehen in Linz, Graz, Wien und München. Dennoch sind wir keine Großkanzlei, sondern eine Boutique-Kanzlei mit klaren Schwerpunkten und idealen Möglichkeiten zur fachlichen Spezialisierung.

Wir bieten hervorragende Arbeitsbedingungen mit ausschließlich verrechenbaren Stunden, keinerlei Druck zu Mehrstunden, jedenfalls keine unbezahlten Mehrstunden, eine vollständig digitalisierte Kanzlei, Arbeitsplätze mit modernster IT-Ausstattung und Videokonferenzräumen.

Für uns besonders wichtig: der Beruf des Rechtsanwalts und der Rechtsanwältin ist bei uns nicht mit Selbstausbeutung und dem Verzicht auf ein Privat- und Familienleben verbunden.

Key Facts

Work- / Life-Balance

  • Vollzeit / Teilzeit möglich
  • keine Überstunden notwendig
  • freie Zeiteinteilung

Office

  • Repräsentative, moderne Kanzlei
  • Eigenes, klimatisiertes Büro
  • Remote möglich
  • High End IT-Ausstattung
  • gesamtes Team per Du und auf Augenhöhe

Arbeitsbereiche

  • Allgemeines Zivilrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Besondere Materien
  • Strafrecht

Karriere

  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Förderung der Spezialisierung
  • Übernahme als Partner angestrebt

Fachliche Schwerpunkte

Wir verfügen über mehrere Schwerpunkte.

1. Ein wichtiges Standbein ist die Betreuung von Unternehmen in wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten: Unternehmensgründung, AGB- und Vertragserrichtung, Forderungsbetreibung und -abwehr.

2. Ein weiterer Teil unserer Mandate liegt im allgemeinen Zivilrecht und im Strafrecht: Liegenschaftsrecht, Erbrecht, Ski- und Verkehrsunfälle, Verwaltungsstrafrecht und Strafrecht.

3. Unser weiteres Standbein ist die Querschnittsmaterie des IT-, Internet- und Marketingrechts: Urheberrecht, Markenrecht, Musterrecht, Wettbewerbsrecht, Datenschutzrecht, E-Commerce-Recht, IT-Verträge.

4. Ein wachsendes Segment unserer Kanzlei ist die Betreuung internationaler Mandanten.

Aufgrund unserer Teamgröße kann bei der Zuteilung der Akten auf persönliche Vorlieben unserer RechtsanwaltsanwärterInnen und RechtsanwältInnen Rücksicht genommen werden. Wir fördern eine Schwerpunktbildung und persönliche Qualifizierung in bestimmten Fachgebieten.

Motivation

Wir verfügen über ausreichend Arbeit, um zwei weitere Rechtsanwälte oder Rechtsanwältinnen dauerhaft auszulasten. Dabei streben wir eine dauerhafte Zusammenarbeit an, um unsere österreichweite Struktur weiter auszubauen. Eine spätere Aufnahme als PartnerIn / MitgesellschafterIn wird angestrebt.

Flexibilität

Substitutionsbasis

Grundsätzlich bevorzugen wir zum Start eine Zusammenarbeit mit selbständigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten auf Substitutionsbasis. Dabei bieten wir eine Auslastungsgarantie von 40 Stunden pro Woche, ausschließlich verrechenbare Stunden und keinen Druck zu Mehrstunden. Wir bieten sohin finanzielle Sicherheit, Raum für eigene Akten und für ein erfülltes Privat- und Familienleben.

An den Mythos, dass RechtsanwältInnen bis Mitternacht arbeiten müssen, glauben wir nicht. (Unser sonstiges Kanzleipersonal verlässt ausnahmslos um 16:30 Uhr die Kanzlei.) Aufgrund der naturgemäß freien anwaltlichen Zeiteinteilung liegt die Umsetzung aber letztlich nicht in unserer Hand. Wer unbedingt will, kann seine Work-Life-Balance dennoch unausgewogen gestalten.

Anstellung

Alternativ ist eine Anstellung als Rechtsanwalt bzw. als Rechtsanwältin denkbar, wenn dies bevorzugt wird.

Standort

Wir suchen österreichweit.

Remote

Unsere Kanzlei ist vollständig digitalisiert. Remote Arbeit gehört bei uns zum Alltag. Konstellationen wie

sind bei uns unproblematisch denkbar.

Teilzeit

Teilzeit ist ab 20 Wochenstunden möglich, wenn eine entsprechende Kontinuität gegeben ist und Verhandlungstermine wahrgenommen werden können.

Partnerschaft

Eine spätere Partnerschaft als MitgesellschafterIn wird bei erfolgreicher Zusammenarbeit angestrebt.

Ausstattung

Die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, welche direkt in unserer Kanzlei arbeiten, verfügen über ein eigenes klimatisiertes Büro, einem mobilitätsfreudigen 13″ Zoll Notebook sowie einer Dockingstation mit zwei übersichtsfördernden 32″ Zoll Bildschirmen, Advokat, Datenbankzugang, digitale Spracherkennung.

Unsere Kanzlei verfügt über eine sehr umfangreiche, aktuelle Bibliothek und zwei TV-Studio-artige Videokonferenzräume.

Honorar

Der Beruf eines selbständigen Rechtsanwalts oder einer Rechtsanwältin unterliegt keinerlei kollektivvertraglichen Regelung. Wir bieten ein attraktives Honorar im Bereich zwischen € 72.000 und € 100.000 zzgl. USt. pro Jahr.

Bewerbung

Wir freuen uns über Bewerbungen an office@harlander-partner.eu mit folgenden Unterlagen:

Selbstverständlich werden alle Bewerbungen strikt vertraulich behandelt, um eventuell bestehende Dienstverhältnisse nicht zu gefährden.

RA Peter Harlander, RA Sebastian Riedlmair

Ihre Ansprechpartner